SPIEL AUF ZEIT - wie ernst nimmt Meidling das Grün- und Freiraumkonzept der Stadt Wien? Diese Frage stellt sich den Mitgliedern des Bezirks-Bauausschusses, wo man
SPIEL AUF ZEIT - wie ernst nimmt Meidling das Grün- und Freiraumkonzept der Stadt Wien? Diese Frage stellt sich den Mitgliedern des Bezirks-Bauausschusses, wo man
Marianneum: Anrainer haben 1.300 Unterschriften zum Erhalt des Grünbereichs gesammelt.
Klostergarten Marianneum - 1.400 PETITIONSUNTERSCHRIFTEN ! Binnen weniger Wochen hat das Komitee "Rettet den KlostergartenMarianneum" mehr als 1.400 Petitionsunterschriften gesammelt. Sprecherin Sandra Horvath hat sie
Kronen Zeitung Wien, 21.06.2019
Wie berichtet, hat ein „Projektentwickler" aus Graz den großen Garten des MARIANNEUM-Klosters (Schutzzone) zwecks Wohnbe bauung im Visier. Sein diesbezügliches Umwidmungsansuchen wird im Rathaus gerade
Hetzendorfer Straße - Anwohner befürchten Bebauung hinter Marianneum
Anbei der Kronen Zeitungs Artikel über den Klostergarten Marianneum
Pro Hetzendorf unterstützt die Anrainer des Zisterzienserklosters Marianneum im Kampf gegen den Verbau des Klostergartens. Der Raubbau an den letzten Grünarealen in Wien muss gestoppt werden.
Aus dem Inhalt: Marianneum: Klostergarten zubetonieren Lassen wir uns von der Political Correctness nicht den Mund verbieten! Friedhofsbesucher noch immer ohne Parkplatz! Belghofergasse 42: Abbruchspekulanten
Folgeartikel zum Kronen Zeitungs Bericht vom 23.11.2018 - Südbahn, Lücke in Lärmschutzwand zum Vergrößern, bitte auf den Artikel klicken
Beiträge nach Themen