Stellungnahme und Appell der Bürgerinitiative „Rettet den Khleslplatz“ wenige Tage vor der Gemeinderatssitzung an Bgm Michael LUDWIG, die Stadtregierung und alle Mitglieder des Wiener Gemeiderats.
Stellungnahme und Appell der Bürgerinitiative „Rettet den Khleslplatz“ wenige Tage vor der Gemeinderatssitzung an Bgm Michael LUDWIG, die Stadtregierung und alle Mitglieder des Wiener Gemeiderats.
– Stadtregierung im MACHTRAUSCH! – Fußtritt gegen Demokratie - Verhöhnung der Bürger – Pro Hetzendorf: Werner Schmid - der "Neue" Bezirksrat für Hetzendorf und den
– Gasthaus HASCHKA Hetzendorfs einziges Altwiener Beisl! (Korrektur: Haltestellen der Linie 62 und 58B Rosenhügelstraße) - Verunsicherung und Ärger am Tivoli Einladung zum Bürgerstammtisch: Link
Herzlichen Dank an alle, die PRO HETZENDORF gewählt haben! Mit ihrer Stimme haben Sie uns - in der politischen Auseinandersetzung - gegen zehn (!) weitere
Gemäß dem Wiener Parteiengesetz (LGBl. für Wien Nr. 27/2023) gibt PRO HETZENDORF seine Wahlwerbungsausgaben für den Zeitraum zwischen dem Stichtag zur Wien-Wahl (28. Jänner 2025)
DEINE STIMME FÜR PRO HETZENDORF Wir decken auf! Weshalb wir Bürgerinitiativen und ihre Petitionen unterstützen Einige Beispiele für erfolgreiche Petitionen Aktuelles aus dem Bezirksparlament Wir
Eingebracht von BR Franz Schodl am 20.03.2025 - Bauausschuss.
SPÖ, Grüne, Neos - und jetzt auch die FPÖ: Sie stellen private Einzelinteressen über das Gemeinwohl und billigen eine Bauwidmung für beide Gartenanlagen. Laut Wiener Stadtverfassung musste
– Schutzzone Khleslplatz: Linksallianz auf Betonkurs! – TIVOLI VIERTEL: Schach den Rasern! – Einladung zum Info-Abend – Frau Mag. Petritsch: Offener Brief an Planungsstadträtin Sima
Beiträge nach Themen