LINK klicken: Vorsitzender der Meidlinger Bezirksvertretung würgt rechtmäßigen Resolutionsantrag ab:
LINK klicken: Vorsitzender der Meidlinger Bezirksvertretung würgt rechtmäßigen Resolutionsantrag ab:
Diese Resolution hat Bezirkschefin Votava (SPÖ) mit einem völlig irrelevanten Vorwand (§104/1 Wiener Stadtverfassung) für unzulässig erklärt. Kommentar überflüssig..... Bitte auf nachfolgenden LINK klicken: Resolutionsantrag des
Boehringer-Ingelheim Widmungsentwurf PD Nr. 8187 – Antrag des PH-Bezirksrats Mag. Franz Schodl zur Sitzung der Bezirksvertretung Meidling am 24.06.2016: Der Antrag von PH wurde von
Fahrbahnteilsanierung Hetzendorfer Straße – Antrag des PH-Bezirksrats Mag. Franz Schodl zur Sitzung der Bezirksvertretung Meidling am 24.06.2016: Der Antrag wurde zwecks Vorberatung dem Finanzausschuß zugewiesen.
Parkraumbewirtschaftung - Antrag des PH-Bezirksrats Mag. Franz Schodl zur Sitzung der Bezirksvertretung Meidling am 18.03.2016. Der von PH eingebrachte Antrag wurde von folgenden Fraktionen abgelehnt:
Die Bürgerin wurde angehört und der Fall abgehakt. Das Salzamt im Wiener Rathaus hat einen Namen und der lautet: Petitionsausschuss! Nichts, was in der Petition
Im Wohnviertel südlich vom Tivoli, in den Strohberggründen und dem Bereich Sagedergasse/Biedermanngasse verlangen immer mehr Bewohner das Parkpickerl. Mehr und mehr Fremdparker (Tages- und
Geplantes Produktionsgebäude auf dem Areal von Boehringer Ingelheim - laut Entwurf 35-45 Meter hoch. Die Kronen Zeitung berichtet als einziges Medium über die Proteste der
Unsere Aussendung 2/2016 informiert Sie aktuell am Beispiel Hetzendorfs, wie die regierenden Politiker mit der Bauordnung und Flächenwidmungen, mit dem Ortsbild und dem sich selbst
!DIE ARWAG LÄßT ENDLICH DIE KATZE AUS DEM SACK! Die im Naheverhältnis zur SPÖ stehenden Wohnbaugenossenschaften ARWAG und "Wiener Heim" setzen, unterstützt von der ROT/GRÜNEN
Beiträge nach Themen