Im Wohnviertel südlich vom Tivoli, in den Strohberggründen und dem Bereich Sagedergasse/Biedermanngasse verlangen immer mehr Bewohner das Parkpickerl. Mehr und mehr Fremdparker (Tages- und
Im Wohnviertel südlich vom Tivoli, in den Strohberggründen und dem Bereich Sagedergasse/Biedermanngasse verlangen immer mehr Bewohner das Parkpickerl. Mehr und mehr Fremdparker (Tages- und
Geplantes Produktionsgebäude auf dem Areal von Boehringer Ingelheim - laut Entwurf 35-45 Meter hoch. Die Kronen Zeitung berichtet als einziges Medium über die Proteste der
Unsere Aussendung 2/2016 informiert Sie aktuell am Beispiel Hetzendorfs, wie die regierenden Politiker mit der Bauordnung und Flächenwidmungen, mit dem Ortsbild und dem sich selbst
!DIE ARWAG LÄßT ENDLICH DIE KATZE AUS DEM SACK! Die im Naheverhältnis zur SPÖ stehenden Wohnbaugenossenschaften ARWAG und "Wiener Heim" setzen, unterstützt von der ROT/GRÜNEN
Anmerkung von BR Mag. Franz Schodl zum unten angeführten Artikel: Die Aussage im unten angeführten Artikel, Pfarrer Wolfgang Pucher und sein Team hätten die Befürchtungen
Anmerkung von BR Mag. Franz Schodl zum unten angeführten Artikel: Der letzte Absatz ist irreführend. Denn in Wahrheit stimmten die anderen Bezirksparteien einer mehr als
Großer Andrang im Hervicushof - Informationsabend zur Hundewiese am 30.03.2016. Info (PDF)
Thema Hundewiese: Anbei der leider sehr kurze Artikel aus dem Wiener Bezirksblatt. Der geplante Verbau der letzten Hetzendorfer Grünfläche sollte das Wiener Bezirksblatt zu einem
anbei der Pressetext den Bezirksrat Mag. Franz Schodl an ausgewählte Medien verschickt hat. Wichtig: am Ende des Textes finden Sie die Bauprojekte, die im Umfeld
Ganz Meidling kämpft um die Hundewiese, Pro Hetzendorf zählt auf die Unterstützung von Fr. Bezirksvorsteherin Votava Artikel Kronen Zeitung (PDF)
Beiträge nach Themen